Bundesweite Förderungen
EAG Förderung 2023
(Förderrichtlinie noch nicht beschlossen)
-
KLI.EN Klima-Energiefonds-Förderung 2020-2022 (Förderkontigent aufgebraucht)
-
OeMAG Tarifförderung 2021 (Förderkontingent aufgebraucht)
-
OeMAG Investitionsförderung 2021 (Förderkontingent aufgebraucht)
Landesförderung Salzburg
PV-Förderung für betriebliche Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher
-
Das 1. bis 10. kWp einer PV-Anlage wird mit € 250,-/kWp gefördert
-
Das 11. bis 20. kWp einer PV-Anlage wird mit € 200,-/kWp gefördert
-
Das 21. bis 100. kWp einer PV-Anlage wird mit € 90,-/kWp gefördert
-
Ab 101 kWp wird mit € 70,-/kWp gefördert
PV-Förderung für Privathaushalte und Landwirtschaft
-
Es wird die Errichtung von effizienten Photovoltaikanlagen auf Gebäuden gefördert. Gefördert werden maximal 0,3 kWp pro 1.000 kWh Stromverbrauch bzw. 15 kWp.
-
Der Fördersatz beträgt bei Dach oder gebäudeintegrierten Anlagen für das 1. – 15. kWp je kWp € 150,-.
-
Der Fördersatz beträgt bei 2-achsig nachgeführte Anlagen je kWp (max. 2 kWp € 1.800,00) € 150,-.
-
Ein Anlagengröße von 10kWp wird auch ohne Nachweis des tatsächlichen Energieverbrauchs gefördert. Somit werden PV-Anlagen von Privatpersonen mit mind. € 1500,- unterstützt.